Ute goes to Hollywood ;-)

Kommentar vom 14. April 2011: Und außerdem gibt es mich jetzt international 😉

Ein paar Tage nach der Meldung über das E-Book erhielt ich wieder Post von BOD. Diesmal teilten sie mir in drei Emails mit, dass drei meiner Bücher nun auch international erhältlich sind. Na, wenn ich jetzt nicht bald in amerikanischen Talkshows erscheine, weiß ich auch nicht mehr, was noch helfen kann :mrgreen: Hier der Wortlaut der BOD-Mail:

Sie haben bereits Ihr Buch „Rohkost statt Fasten“ bei BoD veröffentlicht und profitieren somit vom flächendeckenden Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihr Buch demnächst auch im englischsprachigen Raum (USA, Kanada und Großbritannien) vertreiben können. Im Rahmen einer einmaligen Aktion listen wir Ihren Titel «Rohkost statt Fasten» im englischsprachigen Buchhandel – und zwar kostenlos und ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Wir passen Ihr Buch automatisch an angloamerikanische Standards hinsichtlich Format und Ausstattung an und errechnen den Ladenpreis Ihres Titels in der jeweiligen Fremdwährung.

Dieselbe Nachrichtg bekam ich auch für

  • Vollwert? Gold wert! und
  • Konfekt statt Sünde

Ich habe keine Ahnung, nach welchen Kriterien die Bücher ausgesucht wurden. Denn mein Verkaufsknüller ist ja nach wie vor das Buch „Hartz IV in aller Munde“, das nicht auftaucht. Ich gehe dann schon mal ein paar Euro in Dollar umtauschen…. muss ich ein Visum beantragen oder komme ich als VIP so ins Land? 😉

Werbung

15 Gedanken zu “Ute goes to Hollywood ;-)

  1. Moon 14. April 2011 / 18:10

    Die Idee (über den Teich zu gehen) ist nicht schlecht 🙂 Doch, wie ist den Dein Impfstatus? 😉

    • OneBBO 14. April 2011 / 18:17

      Äh, mein Impfstatus, hui, äh, von wann muss denn die letzte Impfung sein?

      • Moon 14. April 2011 / 21:35

        Na, nu hör aber mal!! Wenn schon die Nahrungsmittelindustrie an dir nix verdient, dann doch wenigstens die Pharmaindustrie!! :mrgreen: Also: Komplette Durchimpfung von letzter Woche, sonst lassen se dich nich rein! 😉

        • OneBBO 15. April 2011 / 06:34

          Danke, ich weiß Bescheid. Am besten jetzt schon mal durchimpfen und dann eine Woche vorher nochmal alles wiederholen? Wer weiß, was in den Sümpfen Floridas auf mich lauert? 👿

  2. Yvonne 14. April 2011 / 20:21

    Soooo leicht geht’s nicht in die USA, nein, nein, nein, der Fragebogen für das ESTA-Genehmigungsverfahren muss auch noch ausgefüllt werden. Im Rahmen dessen werden 14 $, quasi als Eintrittsgebühr für den Zoo USA, fällig… zu besichtigen gibt’s dann aber einige Attraktionen (z.B. die Ergebnisse der XXL Junk-Food-Kultur).
    Wenn die Obamas und Clintons sich schwer tun mit der Einführung einer Krankenversicherung für alle, so versucht man im White House vielleicht nun in letzter Verzweiflung, aus good old Germany geballtes Wissen für’s Volk zu importieren… diesmal nicht über Polka dancing, Brezls and Beer, sondern „Ute’s Fantastic Rohkost Knowledge “ … Vielleicht ist’s danach aber nicht mehr weit zum Walk of Fame. 😉

    • OneBBO 15. April 2011 / 06:35

      Auf jeden Fall sollte ich in mein eher britisch geprägtes Englisch ein paar Amerikanismen einfließen lassen 😛

  3. A. 15. April 2011 / 00:11

    Eigentlich wäre doch gerade dein tolles Schokoladenbuch (vor allem wegen des Rohkostfaktors) wie geschaffen für Übersee, vor allem für die USA und den Rohkost-Hype dort drüben. 🙂

    • OneBBO 15. April 2011 / 06:36

      Kaum in deutsch. Wobei ich bei der Auswahl davon ausgehe, dass genau diese drei Bücher so um Weihnachten rum in den USA gekauft wurden. Wahrscheinlich deutsche Auswanderer oder so.

  4. mialieh 15. April 2011 / 09:27

    Glückwunsch!

    • OneBBO 15. April 2011 / 09:28

      Hmmm, vielleicht sparst du dir den besser auf, bis sich noch einmal ein paar Büchlein über den großen Teich verkaufen. Ist nicht unbedingt mein Hauptmarkt 😉 Danke!

  5. sandra 15. April 2011 / 11:07

    Hui, du wirst berühmt! Um den Markt anzukurbeln, sollte ich eventuell in die USA reisen und ein paar Bücher von dir kaufen 😉

    • OneBBO 15. April 2011 / 11:08

      Das ist die Top-Idee! Vielleicht kannst du ja eine Gruppenreise der Blogbesucher organisieren? 😛

      • sandra 15. April 2011 / 11:20

        Ich arbeite daran 🙂

  6. vinci 15. April 2011 / 20:28

    Hui, Ute fährt bald in die USA um auf einer Lesereise aus ihren Büchern vorzulesen 😉 – nach dem Motto „von Kalifornien bis Florida, Utes Rohkost ist für alle da“.

    • OneBBO 16. April 2011 / 06:18

      Darf ich das Motto im letzten Teil ändern in „Vollwertkost ist für alle da“? Bin doch keine Rohköstlerin …. Ansonsten: Darf ich das Copyright für das schöne Motto von dir erwerben? 😛

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.