Radio RSG und die Vollwert :-)

23. Mai 2012: Vegetarische Vollwert im Interview

Am vergangenen Samstag – einige von euch haben es ja gehört – war ich bei Radio RSG eingeladen, um mein Buch „Immer öfter vegetarisch“ vorzustellen. Ich wusste vorher nicht, was der Moderator Daniel Morsbach mich fragen würde. Etwa 10 Minuten vor der Aufnahme gab er mir einen kurzen Überblick, wozu er in etwa Fragen stellen würde. Großartig vorbereiten konnte ich mich nicht, und daher ist das Ganze recht spontan, das fand ich auch gut. Die Atmosphäre im Studio war sehr angenehm, die anwesende Kollegin und Nachrichtensprecherin bot uns (Eric, dem „Fahrer“, und mir) mehrmals was zu trinken an. Insgesamt gab es zwei „Takes“, jeweils etwa 3 Minuten. Dazwischen war eine halbe Stunde Pause.

Aufgeregt war ich nicht. Das liegt aber daran, das ich selten aufgeregt bin. Mir hat das Spaß gemacht, es ist mal eine ganz andere „Herausforderung“ (furchtbares modernes Wort, aber manchmal auch gut zu gebrauchen). Aufgeregt war ich erst, als am Dienstag Nachmittag die Mitschnitte eintrafen. Komisch, nicht wahr? Ich habe mich erst mal 2 Stunden gar nicht getraut, mir das anzuhören 🙂 Den ersten „Take“ habe ich mir dann Dienstag Abend noch angehört. Aber warum macht Ihr das nicht selbst? Für alle, die es am Samstag nicht gehört haben, hier also die beiden Aufnahmen:

Take 1: hier

Take 2: hier

Wer das jetzt online nicht hören kann, weil ein durchgestrichenes Emblem erscheint, kann sich die Dateien herunterladen und dann hören: Rechtsklick auf den Link, „Ziel speichern unter“ anklicken…. und dann gehts es weiter mit einem Doppelklick auf die geladene Datei.

Werbung

8 Gedanken zu “Radio RSG und die Vollwert :-)

  1. Michael 23. Mai 2012 / 18:07

    Wow sehr gutes Interview. Ich bin auch überrascht wie viel Informationen du in der kurzen Zeit vermitteln konntest, hast du eventuell ein bisschen schneller gesprochen als sonst.-)
    Ich hatte vor vielen Jahren bei einer Quiz show im Radio teilgenommen, meine Familie hat das ganze auf Kasette aufgenommen und ich konnte mich auch lange nicht durchringen das anzuhören, das war dann ein ganz komisches Gefühl sich selber zuzuhören.

    • OneBBO 23. Mai 2012 / 18:14

      Ich spreche immer schnell, gebe mir nur in den Filmen Mühe, etwas langsamer zu reden 🙂 Auch das Problem mit der eigenen Stimme habe ich schon lange nicht mehr – wie sollte ich sonst je einen Rezeptfilm zu Ende bringen? Es war einfach, dass ich dachte… „Meine Güte, was habe ich da wohl erzählt?“ 😉 Da du es informativ fandest, bin ich ja beruhigt.

  2. sonnenkind 23. Mai 2012 / 20:12

    Also ich fand ebenfalls beide Abschnitte sehr, sehr gut! Ich glaube ich hätte gar nicht gewusst wie ich da jetzt auf die Fragen immer kurz und knackig antworten soll und v.a. nicht zu „missionarisch“ bzw fanatisch oder wie auch immer rüber zu kommen, sondern eben so locker wie das bei Dir wirkt 🙂

    Ich habe vor kurzem noch einen Buchhandlungs-Gutschein gefunden mit gut 20€ so dass ich nun nur nochmal daran denken muss hinzugehen und zu bestellen wenn ich in der Stadt bin.
    Dann werde ich auch endlich eines dieser hochgelobten Exemplare in den Händen halten! Da freu ich mich schon drauf! 😀

    • OneBBO 23. Mai 2012 / 20:24

      Ich bin nicht missionarisch, vielleicht liegt’s daran 😉 Danke ansonsten 🙂

  3. vinci 28. Mai 2012 / 07:25

    Hey, jetzt bist du ja noch berühmter ;-). Ich fand, dass deine Stimme ein wenig anders klang als sonst. Vielleicht liegt’s auch am Mediaplayer.

    Großes Kompliment, professionell, kurz und knackig geantwortet.

    Hat sich diese Promotion-Aktion schon in den Verkaufszahlen bemerkbar gemacht?

    • OneBBO 28. Mai 2012 / 08:26

      Gestern sagte mir jemand, meine Stimme sei tiefer als sonst. Und er hätte mal gelesen, dass man beim Reden innerlich lächeln soll, damit das rüber kommt. Das kann es aber nicht sein, weil Atmosphäre im Studio nett und humorvoll war. Ich vermute, dass es an meiner Konzentration lag. Wenn ich hier zu Hause etwas aufnehme, kann ich ja, wenn’s daneben geht, nochmal von vorne anfangen. Hier aber war ich hochkonzentriert, um keinen Unsinn zu erzählen oder eine endlose Reihe von „öh…. äh….. äh….“ von mir zu geben 😉

      Da ich die Verkaufszahlen nicht sehe (ist ja nicht wie bei BOD), kann ich mich nur an den Amazon-Verkaufszahlen orientieren. Demnach würde ich sagen: Ja.

      Danke fürs große Kompliment 🙂

  4. Simon 28. Mai 2012 / 11:57

    Sehr schön auf den Punkt gebracht! Kompliment! Ich hoffe die Verkaufszahlen des Buches sind merklich gestiegen 🙂

    • OneBBO 28. Mai 2012 / 12:02

      Danke auch dir fürs Kompliment 🙂 Vom Verlag habe ich noch keine Begeisterungsstürme ob steigender Verkaufszahlen gehört … ich weiß es einfach nicht 😛

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.