Ein Blog-Stöckchen

9. Juni 2014: Ein Stöckchen werfe ich aus

Ein Stöckchen ist eine Blog-Angelegenheit: Meist bestehen Stöckchen aus Fragen, die der Blogger beantwortet. Ein anderer Blogger kann das Stöckchen aufgreifen und diese Fragen auf seinem Blog ebenfalls beantworten, und so kann sich das fortsetzen. Meist sind diese Stöckchen eine Zusammenstellung von Fragen wie: Was ist dein Lieblingsbuch? Wann hast du zum ersten Mal Karl May gelesen? Und ähnliches mehr. Letztlich erhielt ich per Email 10 Fragen – die zwar nicht als Stöckchen gedacht waren, die ich aber unbedingt für notwendig hielt, als Grundlage eines Stöckchens zu nehmen. Mögen sich doch viele Blogger diese Fragen nehmen und bei sich beantworten. Wenn eine Million Blogger das gemacht haben, spende ich ein kleines Preisausschreiben 🙂

1. Wenn du mit dem Wagen an einer Kreuzung stehst und ein Gewitter dir die Sicht versperrt, biegst du dann ab, oder steigst du aus und kaufst im Schreibwarenladen um die Ecke neue Kugelschreiber?

Ich kaufe in der Metzgerei auf der anderen Seite 3 Scheiben Gouda alt und hefte sie an die Windschutzscheibe.

2. Welche Farbe wäre deine Lieblingsfarbe, wenn du ein Wiedehopf wärst?

Grünlich-gelblich-violett

3. Nach welchen Kriterien pflügst du ein Feld um?

Ich pflüge ein Feld nie um, ich lasse umpflügen!

4. Welche Eigenschaften schätzt du an einer Hirschkuh?

Den Kuhblick

5. Wieviel sind 12×7, wenn man davon ausgeht, dass ein Zwerg immer schläft und ein Bruder nur einen 1,5 Flügel hat?

Das ist ein Fangfrage, daher verweigere ich die Antwort.

6. Gegen wie viele Bananen ist eine Erdbeere einzutauschen?

Das kommt ganz auf die Größe der einzelnen Äpfel an!

7. Welche Art von Landschaft hältst du für geeignet?

Eindeutig die Meanderflusslandschaft.

8. Welche Tür ist an einem Auto die wichtigste?

Die Ausgangstür.

9. Welche Staatsform hältst du für die förderlichste bei der Errichtung von gemischten Badehäusern für Menschen, Tiere, Pflanzen und Mineralien.

Die aristokratisch geprägte neokommunistische liberale Royaldemokratie.

10. Würdest du dich überzeugen lassen?

Nein. NEIN. NEINNEINNEINNEINNEINNEINNEINNEINNEINNEINNEIN

 

4 Gedanken zu “Ein Blog-Stöckchen

  1. Tausend 9. Juni 2014 / 17:53

    Das Stöckchen werd ich fangen.
    Ich finde übrigens auch, dass man in dieser Welt viel mehr von Äpfeln abhängig machen sollte. :-))

    • OneBBO 9. Juni 2014 / 18:09

      Apfelosophie wird also von dir aktiv unterstützt. Interessant festzuhalten!

      • Tausend 9. Juni 2014 / 18:17

        App-fel-Sophist, kann man nichts machen.

        • OneBBO 9. Juni 2014 / 18:44

          Was immer mir dazu einfällt, wäre ein Rückschritt der zeitlichen Art. Also werde ich mich von diesem Gedanken app-wenden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.