22. Juli 2016: Noch mal Erdbeeren
Dieses Jahr war die Erdbeerernte, so mein persönlicher Eindruck, ziemlich wässrig. So richtig lecker fand ich sie pur nicht. Hier ist aber quasi ein Evergreen-Rezept, das mit Erdbeeren immer schmeckt, auch wenn sie nicht so toll sind wie in anderen Jahren: die Erdbeer-Finger.
Ich kann sie nur empfehlen, wenn sie auch nicht in die Rubrik „fettarm“ fallen 🙂
Erdbeer-Finger
- 25 g Rundkorn-Naturreis
- 40 g Cashewnüsse
- 40 g Kokosraspeln
- 125 g Erdbeeren (netto)
- 10 g Zitronensaft
- 20-30 g Ahornsirup oder Honig (richtet sich nach der Süße der Erdbeeren, also erst einmal mit 20 g anfangen)
- 30 g Kokosöl
Reis in der Getreidemühle fein mahlen. Nüsse und Raspeln im Vitamix mahlen, gemahlenen Reis zugeben. Die restlichen Zutaten in der angegebenen Reihenfolge ebenfalls in den Vitamix-Becher geben und auf der Höchststufe zu einer glatten Creme verarbeiten. Eine flache Form (z.B. Lasagneformen) mit Haushaltsfolie auskleiden, die Masse etwa 10 bis 15 mm hoch ausstreichen. Im Tiefkühlschrank 30-45 Min. halbfest werden lassen, in fingergroße Häppchen vorschneiden und gut in Plastik verpackt einfrieren. Nach Bedarf Portionen abbrechen und ca. 10 Min. antauen lassen. Dann kann man sie noch mit frischen Erdbeeren dekorieren.
Oh ja, die Teile schmecken wirklich lecker. Hatte sie im Frühjahr mit eingefrorenen Erdbeeren gemacht. Bei uns läuft die Erdbeersaison noch und die Finger stehen auf dem Plan. 🙂
Hmmm! Ja, das Rezept kann ich auch nur jedem wärmstens empfehlen. Ich hab die schon öfter zubereitet und ja auch schon mal auf Basis dieses Rezepts eine Erdbeertorte gemacht. So einfach und so guuut! Leckerlecker. 🙂
Zu dem wässrig und geschmacklos: wie sollen sie auch bei den paar Sonnentagen und dem vielen Regen?
Letzte Woche Montag startete die Saison für bio-Selbstpflückerdbeeren bei dem Bauern hier in der Nähe. Letzte Woche die waren- obwohl schön rot – noch etwas zu unreif bzw mir eben nicht süß genug. den letzten Rest der gar nicht schmeckte habe ich dann zu Marmelade verarbeitet (ca 250-300g). Diese Woche habe ich dann das schöne Wetter abgewartet und bin heute früh nochmal pflücken gefahren: ein Traum! Wobei viele leider entweder schon Faulstellen hatten oder eben noch ein bisschen zu unreif waren- zumindest für puressen und Müsli. leider haben die meisten dann den Transport im Fahrradkorb nicht überstanden weil sie ZU reif waren, so das ich den größten Teil eingefroren habe. die meisten als Ganzes, einige auch als Erdbeer- bzw Erdbeerbananen-Eis 🙂 . Schade, denn eigentlich friere ich Obst und Gemüse nicht so gern ein! Aber dann habe ich jetzt wenigstens die nächsten Tage noch leckerste, vollreife Bio-Erdbeeren. Die Saison bei diesem Bauern wird nämlich spätestens Sonntag schon vorbei sein. Wegen dem turbulenten Wetter sind die meisten Erdbeeren jetzt ganz schnell reif geworden, so das danach nicht mehr lohnenswerte Mengen zusammen kommen werden. Wenn nach dem Gewitter mit kirschgroßen Hagelkörnern vorhin überhaupt noch was überlebt hat…