17. Aug. 2016: Schmeckt warm und kalt
Die Partyähre
Teig:
- 155 + 15 g Wasser
- 20 g gekochte rote Linsen
- 1/2 Würfel Bio-Hefe (21 g)
- 300 g Weizen, fein gemahlen
- 1 gestr. 1/2 TL Salz
Füllung:
- 125 g Tomaten, stückig (Dose)
- 10 g Tomatenmark
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Msp. gem. Kreuzkümmel
- 1 Msp. gem. Koriander
- 1 TL Paprika edelsüß
- 100 g gekochte rote Linsen
- 1 g Ahornsirup
- 50 g tiefgekühlte grüne Erbsen
Für den Teig 155 g Wasser, Linsen und Hefe in den Mischtopf des Thermomix geben und 2 Min./37 °C/Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz hinzugeben, 2 Min. kneten (Knetstufe). Auf die Arbeitsfläche kippen und mit der Hand durchkneten, dabei weitere 15 g Wasser einarbeiten. Das letzte Wasser erst später hinzuzufügen, hat den Vorteil, dass der Teig leichter aus dem Mischtopf fällt, statt am Messer usw. festzukleben. Zu einer Kugel unter Spannung formen und in einer Pengdose 30 Min. bei 35 °C (Ober-/Unterhitze) gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten außer den Erbsen miteinander mischen, sodass es etwas körnig bleibt (30 Sek./Stufe 3).
Teig nochmals durchkneten und mit Hilfe von Streumehl auf ein Rechteck von 20 x 40 cm ausrollen. Wer mit Backpapier / Dauerbackfolie arbeitet, legt das Blech jetzt damit aus. Teig auf das Blech legen. Mit der Füllung bestreichen, sodass ein ca. 1 cm breiter Rand ringsum frei bleibt. Mit den Erbsen bestreuen.
Vorsichtig von der Längsseite aufrollen und dafür sorgen, dass die Naht nach unten zeigt. Teigrolle mit einer Schere von oben im 45°C Winkel schräg anschneiden, zwischen den Einschnitten ca. 3 cm Abstand lassen.
Den Teig zwischen den Einschnitten abwechselnd nach rechts und links ziehen.
Mit Gärfolie abdecken und ca. 15 Min. gehen lassen, bis der Ofen auf 180 °C vorgeheizt ist. Teigrolle mit Wasser einsprühen und etwa 30 Min. bei 180 °C backen.
Deine Partyähre ist super lecker.
Danke, Helga, sie war es wirklich! 🙂