Endlich wieder… der Seniorenratgeber

1. Sep. 2016: Doppel-Effekt

Ich greife heute zurück auf das Editorial des Seniorenratgebers vom Juli 2016. Berichtet wurde dort, dass Gesundheit etc. besser sind, wenn Menschen im Alter mit einem Partner zusammenleben. Das ist nichts Neues. Die kleine Zwischen-Schlussfolgerung finde ich ein wenig abenteuerlich. So bekommen wir Dinge suggeriert, die eben durch nichts bewiesen werden. Frau Claudia Röttger schreibt als Chefredakteurin:

„Vermutlich hilft uns eine enge emotionale Bindung dabei, mehr auf uns zu achten.“ Hier war ich schon ein wenig unsicher. Man könnte genauso gut sagen, dass eine Zweisamkeit statt Einsamkeit die Stimmung hebt, was wiederum das körperliche Befinden positiv beeinflusst. Das ist auch weit weg von Esoterik und allgemein bekannt. Aber nein, sie fährt fort: „.. Vorsorgetipps vom Arzt oder Apotheker auch zu beherzigen und selbst langwierige Therapien durchzuhalten.“

Also wer das glaubt, scheint mir ein wenig einfach gestrickt. Vorsorgetipps vom Arzt oder Apotheker, nee, klar, die machen uns gesund. Sowas glauben, ist eine Sache. Aber so etwas zu schreiben, ist schon…. nun ja. Was soll man auch als überzeugte Apothekerin in einer von Apotheken finanzierten Zeitschrift sonst vielleicht sagen? Eine Lösung wäre – nichts. Einfach nur Fakten vorstellen 🙂

 

Werbung

6 Gedanken zu “Endlich wieder… der Seniorenratgeber

  1. theomix 1. September 2016 / 21:22

    Du verlangst ziemlich viel…

  2. Paul 2. September 2016 / 22:30

    Hallo, ich war heute in der Apotheke um ein ärztlich verordnetes zuzahlungsfreies Rezept einzulösen. Die Apothekerin sagte mir, sie dürfe das Medikament nicht mehr herausgeben, stattdessen müsse ich ein Medikament mit demselben Wirkstoff eines anderen Herstellers nehmen und eine Zuzahlung leisten.
    So viel zu unserem hochgradig kranken Gesundheitssystem !!!

  3. OneBBO 3. September 2016 / 09:42

    Das ist ja eine ganz neue tolle Variante!

    • sandra 3. September 2016 / 14:12

      Das ist meiner Mutter auch passiert. Früher war ihr Medikament zuzahlungsfrei. Sie hat fast der Schlag getroffen, als sie 10 € zahlen sollte. Begründung? Der Brexit. Das Medikament käme aus UK. Sie hätten da auch ein Neues aus Deutschland, gleicher Wirkstoff….ach nein, da sind auch 10 € fällig! Also war das mit dem Brexit ja wohl eine Lüge.

      Zum Bericht: Ich lebe gerne und schon immer (sieht man von Kindheit und Jugend ab) alleine. Ich achte auf mich, mehr sogar als Andere mit Partner. Ei der Daus :mrgreen:

      • OneBBO 3. September 2016 / 14:17

        Das kann gar nicht sein, dass es dr gut geht 😉 😉 😉

      • Paul 4. September 2016 / 21:41

        das hat 100 prozentig nix mit dem Brexit zu tun, das sind nur Irreführungen, mein neues Medikament ist zufällig genau 5,00 Euro Teurer,meine Dr. Apothekerin, eine junge Frau, hat sich gewunden wie ein Aal , nachdem ich angedroht habe demnächst eine Internetapotheke zu beauftragen, wo es nach wie vor zuzahlungsfrei ist,

        hier bekomme ich eine hundertprozentige Beratung, was ich ganz klar widerlegte und sagte diese Beratung bekomme ich kostenfrei per Telefon und sogar nachweißlich zuzahlungsfrei !!!
        Und was mich noch Juckt : egal was ich für ein Rezept habe, es ist 100 % ig nicht vorrätig und muss bestellt werden, meistens muss ich am nächsten Tag nochmals vorbeikommen und es abholen. Energieeinsparung 0, Umweltfreundlichkeit 0, usw.
        ich bin lange ruhig aber das juckt mich, und nicht nur das, gewaltig !

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.