Angesichts des Bloggeburtstags wollte ich dann heute Morgen einmal wissen, wie alt der älteste Blog oder auch Foodblog (Blog mit Rezepten) ist, der heute noch existiert. Meiner ist es definitiv nicht. 😉
Das Interessante für mich war, dass ich das nicht herausfinden konnte. Zumindest nicht auf die Schnelle. Die Frage, wer der älteste – noch lebende – Blogger ist, lässt sich da eher beantworten. Da komme ich noch nicht mit, über 80 bin ich ja nicht. Das dauert dann doch noch ein Weilchen.
Wer also einen Blog kennt, der älter ist als meiner und auch Rezepte liefert, kann dies ja in einen Kommentar schreiben. Stichtag: 29.5.2009.
Genauso wüsste ich gern, ob es eine Webseite mit Rezepten gibt, die älter oder so alt ist wie meine und noch geführt wird (wenn auch im Abo). Da ist der Stichtag der 5. Feb. 1998.
(Soeben habe ich den zweiten „Wunderkuchen“ gebacken. Morgen wird er probiert…)
Leider Fehlanzeige was mich betrifft. Der einzige Blog, den ich außer deinem noch hin und wieder lese (weil ich den Newsletter schon seit Jahren abonniert habe), ist „Kochtrotz“. Laut Aussage in einem kürzlich geposteten Blogartikel ist der Blog wohl ca. 10 Jahre alt. Er ist also nicht älter als dein und mittlerweile auch eher kommerziell orientiert.
Ja, die meisten Blogs wollen Geld verdienen, mindestens über Links oder so. Nun ja, warum nicht.
Hallo, ich lese ganz gerne Chili und Chiabatta. Der erste Beitrag ist vom 27. April 2004. Gruß, Imke
Oh danke – das ist vermutich kaum noch zu toppen! 🙂
Interessant ist für mich folgender Passus:
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!
Als ich mal vor Jahren am Affiliate-Programm von Amazon teilgenommen habe, haben sie mich rausgeschmissen, weil ich einen ähnlichen Passus auf der Seite hatte. So ändern sich die Zeiten….
Oh ja, Chili und Chiabatta ist echt klasse!
Etwas junger aber älter als deiner https://www.kuriositaetenladen.com/
Kenne noch eine von 2007.
Die sind ja optisch alle sehr schön. Ich merke schon, dafür bin ich zu faul 😉 Es freut mich aber sehr, dass doch einige Blogs Vieltagsfliegen sind!
Optik ist nicht alles, deshalb lese ich deinen Blog sehr sehr gerne!
Danke 🙂 Wobei ich durchaus Wert auf Optik lege, aber es muss ja nicht immer das sein, was gerade „in“ ist.