Gestern erschien als Tagesrezept auf der rezeptewelt.de (Rezeptseite von Thermomix) ein Suppenrezept, das mich irgendwie lockte. Ich habe es abgewandelt, z.B. Nussmus statt Schmelzkäse, und auch das Gemüse verändert. Das Ergebnis lässt sich sehen und schmecken!
Doppelkartaffel-Paprikasuppe
Vegan; 3-4 Portionen; Zubereitung beschrieben im Thermomix

- 60 g Zwiebel, in Stücken
- 30 g Sonnenblumenkernöl
- 200 g Kartoffeln in Würfeln (ca. 3 x 3 cm)
- 300 g heißes Wasser
- 250 g Hafermilch
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 140 g rote Paprika (1 kleine), in Stücken
- 1 kleine Tomate, geviertelt (90 g)
- 165 g Süßkartoffel, gewürfelt
- 30 g Mandelmus
Öl und Zwiebel in den Mixtopf geben, zerklerinen (5 Sek./Stufe 5) und nach unten schieben. Andünsten (3 Min./Varoma/Stufe 1). Kartoffeln zugeben und zerkleinern (5 Sek./Stufe 5)
Wasser, Hafermilch, Salz und Pfeffer zugeben und kochen (15 Min./100°C/Stufe 1).
Paprika, Tomate, Süßkartoffel und Mandelmus zugeben und nochmals kochen (15 Min./90°C/Stufe 1). Pürieren (1 Min./Stufe 9) und evtl. nachsalzen. Mir war es salzig genug.
Klasse, das klingt sehr appetitanregend und wird nachgekocht! Und einem gemüsefeindlichen Enkelkind vorgesetzt. Für mich sollte mir dazu noch ein Topping mit Biss einfallen.
Da hoffe ich mal, dass es euch genauso gut schmeckt. Ein Topping mit Biss ist sicher toll dazu. Ich war mal wieder zu faul. 😉
Das klingt mal wirklich super! Und sieht auch so aus!
Manchmal bringt einem der Zufall was richtig Leckeres auf den Tisch. Eric ist kein Suppenfreund, also konnte ich mir noch zwei Portionen einfrieren. 🙂