Gestern habe ich noch gedacht, es sind Fake-News, dass Selenski ein russisches Angebot der Neutralität nicht angenommen hat.
Heute habe ich es mehrfach gelesen. Es ist für mich nicht zu fassen. Das Blutvergießen könnte ein Ende haben, ohne dass Putin oder Selenski das Gesicht verlieren.
Außerdem macht Selenski Deutschland und den westlichen Staaten insgesamt zum Vorwurf, dass sie die Ukraine nicht in die NATO oder die EU lassen. Na super, das wär’s noch gewesen. Das hätte ihn offenbar nicht gestört, wenn dann der nächste Weltkrieg ausgebrochen wäre?
Auch Deutschland ist natürlich ein böser Bube: Scholz hat laut Selenski die Sanktionen nicht früh genug eingeleitet. Nicht früh genug? Sollte er die Sanktionen einleiten, bevor der Krieg ausgebrochen war? Darf der Bundeskanzler, ja sollte er nicht zuerst an die 83 Millionen Menschen denken, die in Deutschland leben? Darf er nicht wie die meisten alles versuchen, um eine Ausbreitung des Kriegs zu vermeiden?
Waffenlieferungen bringen niemals Frieden.
Mir tun die Ukrainer leid, die nicht so kriegsversessen sind. Ihnen sollen wir helfen. Aber ich fordere: Keine Waffenlieferung an die Ukraine mehr, zusammen mit den internationalen Partner darauf drängen, dass das Neutralitätsangebot (wie die Schweiz und Österreich es praktizieren) angenommen wird! Dafür Sorge tragen, dass dieser sowieso schon schlimme Krieg nicht wirklich noch ausgeweitet wird. Das sollte Selenskis Ziel sein, die Rettung möglichst vieler seiner Bürger vor dem Tod.
Ich will die Ukraine weder in der EU noch in der Nato. Mich fragt ja niemand, aber jemand, der solche Angebote ablehnt und obige Forderungen aufstellt, ist ein Kriegstreiber.
Ich sags ganz ehrlich, Ute, ich sehe das auch ein wenig so mittlerweile.
Frieden ist oberstes Gebot und ebenso Menschenleben retten.
Da bin ich absolut deiner Meinung!
Ich kann nicht fassen, dass er das nicht annimmt und damit die
Möglichkeit, diesen Krieg zu beenden, nicht ergreift. Wie man so
selbstverliebt sein kann, dass einem die Bevölkerung egal ist, kann ich
nicht begreifen.
Der Frieden müsste doch für *alle* das oberste Ziel sein.
Wenn man darüber nachdenkt, ja, das sollte mehr oder weniger das einzige Ziel sein.
Wäre eine Quellenangabe über „das ausgeschlagene russische Angebot möglich“?
Klar ist es das 🙂 Ich setze normalerweise Links, wenn es eine eher seltene Sache ist. Ich habe aber gemerkt, dass es hier wichtig ist, die richtigen Stichwörter einzugeben. Eine Freundin von mir fand nur noch einen Link. Mit den Stichwörtern „Ukraine Neutralität“ findest du mehrere. Hier einer konkret:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/russland-ukraine-neutralitaet-streit-krieg-sicherheitsgarantien
Und noch einer: https://www.tagesspiegel.de/politik/krieg-in-der-ukraine-neutralitaet-als-kompromiss/28169612.html