Kochen mit 5 Zutaten

Bild von ndolangfahada auf Pixabay

Diese Rezeptangaben sind mir immer ein wahres Vergnügen. Gerne wird dann auch eine gewisse Kekssorte als „1 Zutat“ bezeichnet. Heute fand ich wunderbare Beispiele in der „meine Familie & ich“ (8/2022). Die kündigten nämlich großartig Rezepte mit fünf Zutaten an. Ja, da werden immer nur fünf Zutaten genommen. Und damit die Leute dort was kochen können, was ihrer Ansicht nach auch nach was aussieht, gibt es dabei pro Rezept eine Rubrik „aus dem Vorrat“. Enorm, was Leute alles so im Vorrat haben sollten.

Mein Lieblingsbeispiel sind die Schnitzelstreifen mit Salat (Seite 16). Die fünf Zutaten sind weniger als all das, was aus dem Vorrat kommen soll, nämlich:

Salz
Pfeffer
2 EL Mehl
100 g Semmelbrösel
1 Zwiebel
etwas Zucker
1 TL Senf
ca. 3 EL Sonnenblumenöl

Das sind acht weitere Zutaten, also insgesamt 13. Und wenn ich mal denke, Vorrat soll mal okay sein, so geht das vielleicht mit Salz, Pfeffer, Mehl, Zucker und Öl. Das habe ich – wenn auch statt Zucker lange Zeit Honig – immer im Haus. Aber Semmelbrösel? Selbst in meinen Normalkochzeiten hatte ich die nicht vorrätig, genau wie Senf. Und Zwiebeln habe ich auch nicht immer im Vorrat. Und gerade bei den Semmelbröseln denke ich, dass ich nicht allein bin.

Ich mag diese Augenwischerei nicht. Aber ich will mich nicht ärgern, es ist Samstag. 🙂

4 Gedanken zu “Kochen mit 5 Zutaten

  1. Lieselotte 25. Juni 2022 / 09:40

    Herrlich das Beispiel :-). Ich wollte mir vor einigen Jahren auch schon einmal ein Kochbuch „Kochen mit 5 Zutaten“ kaufen, zum Glück habe ich vorher reingeschaut…Vor einigen Tagen habe ich im Fernsehen ein schnelles und einfaches Rezept vom Koch Steffen Henssler gesehen, da war ich wirklich positiv überrascht: 4 Zutaten + Salz. Und es sah sehr appetitlich aus (für Nicht-Vegetarier ;-)).

    • OneBBO 25. Juni 2022 / 09:42

      Hier auf dem Blog gab es vor ein paar Jahren auch Aktionen mit solchen Vorgaben. Da sind wunderbare Dinge bei rausgekommen. Und wie du auch siehst: Es geht, wenn man nur ein bisschen nachdenkt.

  2. Margarete 25. Juni 2022 / 12:52

    Semmelbrösel habe ich im Vorrat da ich ja jeden Tag Brötchen backe habe ich meist immer einen Rest davon über dieser wird dann zu Semmelbrösel verarbeitet und damit wird Gemüse angedickt für Teigtaschen oder als Unterlage für Obstkuchen benutzt
    Lecker sind auch Brotbratlinge !

    Senf habe ich auch ,wird meist für Linsensuppe verwendet oder für Honig – Senf Salatsosse
    Zwiebel sind bei mir auch immer vorhanden die kommen auch überal hinein !

    Aber meist stehen in der Zutatenliste die zu Hause vorhanden sein sollten bei solchen Rezepten mit einer bestimmen Anzahl an Zutaten auch ganz andere Zutaten zum Beispiel Alkohol ,Marzipan
    Nüsse und exotische Früchte da müsste ich dann passen bei der Zubereitung solcher Rezepten

    • OneBBO 26. Juni 2022 / 09:12

      Kann ich mir vorstellen, dass du eine sehr gute Vorratshaltung hat. Ich denke aber immer noch, dass der Durchschnittshaushalt das nicht alles gleichzeitig im Haus hat. Alkohol und Marzipan sind natürlich besonders gelungen als Vorgaben 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.