Rezept ohne Rezept

Ich bin bekannt für meine akribisch notierten Rezepte, alles wiege ich genau ab. Daher kann jeder meine Dinge nachkochen, ohne rätseln zu müssen, was wohl 3-4 Äpfel bedeutet.

Es gibt aber Rezepte, da wiege nicht einmal ich. Eine Variante ist die Brotpizza. Eine wunderbare Sache, um Reste zu verwenden. Und lecker!

Brotpizza

Zutaten:

2 Scheiben Brot
Etwas zum Bestreichen des Brots (Hummus, Nussmus, Öl, Butter, Tomatenmark usw.)
1-2 EL Gemüsereste (weiße Bohnen aus der Dose, gekochte Kichererbsen, andere Gemüsereste)
1-2 Tomaten
Käse (Scheiben oder Mozzarella)

Zubereitung:

Die Brote bestreichen. Eine Pizzaform o.ä. mit Backpapier auslegen. Die Scheiben mit den flachen Kanten aneinander legen. Gemüse darüber verteilen. Tomaten in Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen. Mit Käse abdecken.

In den kalten Ofen schieben und bei 180°C (Heißluft) 19-21 Minuten backen.

Ich habe 21 Minuten gebacken, da auf einem anderen Blech eine Pizza aus der Kühltheke mitgebacken wurde.