25. Feb. 2016: Übernormal gesund
Heute kam der Artikel mir „unter die Augen“, obwohl Recherchen zeigen, dass der Ausspruch schon aus dem Dezember 2015 stammt.
Bundesärztepräsident Montgomery (der sich eigentlich immer durch merkwürdige Sprüche hervortut) sagte, um die deutsche Bevölkerung zu beruhigen (die wird ja derzeit überhaupt bis zur Betäubung beruhigt):
„Flüchtlinge sind übernormal gesund.“
Mir geht’s gar nicht drum, ob das stimmt und nur eine weitere Beruhigungskampagne ist, sondern ich erfreue mich einfach an der Wortkombination „übernormal gesund“. „Über“ vor ein Wort gestellt ist meist negativ: Eine Schildrüsenüberfunktion ist eine Krankheit, übergroß zu zu groß, übereifrig nervt die anderen, überflüssig muss ich nicht erläutern, die Beispiele lassen sich endlos aneinander reihen.
Jetzt haben wir etwas Übernormales. Das für sich heißt schon – nicht mehr okay, denn es ist oberhalb der Normgrenze im Gegensatz zum Unternormalen, das liegt darunter. Also wenn Marlenes Augen übernormal groß sind, ist das kein Kompliment, sondern man denkt eher „hmmmm….“. Es gibt auch Übergrößen für Schuhe. Und jetzt gibt es Übergrößen für Gesundheit.
Soll ich das so verstehen, dass es eine Gesundheit gibt, die so stark ausgeprägt ist, dass sie quasi wieder etwas Negatives ist? Eine Übergesundheit, wie ein Über-Ich. Oder aber ich muss annehmen, Herr Montgomery weiß nicht, wie man präzise formuliert. Er hätte ja sagen können: „Die Flüchtlinge sind überdurchschnittlich gesund“. Das hätte ich verstanden. Ob ich es geglaubt hätte, ist eine ganz andere Frage. Aber die armen Flüchtlinge mussten nicht nur ihr Land verlassen, jetzt sind sie auch noch mit übernormaler Gesundheit gestraft. Sie sind nicht 100% gesund, sondern 110% oder 120% gesund. Bei Augen kenne ich das, da gibt es eine Über-Sicht. Was aber ist ein übernormaler Blutdruck, normaler als normal?
Machen wir uns nichts vor – „gesund“ ist ein Begriff, den es nicht im Übermaß geben kann. Wer gesund ist, hat keinerlei Krankheiten, das lässt sich nicht mehr steigern (Steigerung gibt es allenfalls untereinander: A ist gesünder als B). Niemand ist gesünder als gesund. Gesund ist ein unerschütterliches 100% gesund. Wie weit ist denn die Gesundheit in Deutschland abgesunken, muss ich mich dann als nächstes fragen, dass ein gesunder Mensch übernormal gesund ist? Das heißt, in Deutschland ist „normal gesund“, wer mindestens ein schweres Leiden hat? Wer das wiederum als Ärztepräsident als Definition für „gesund“ hinnimmt, hat wohl doch vielleicht seinen Beruf verfehlt und hätte besser eine Karriere als Architekt für übergroße Bauten begonnen.
Aber vielleicht ist Montgomery’s Satz einfach nur übernormal bescheuert?