Am Sonntag gingen wir in die Filiale einer anderen Bäckereikette für den Sonntagskaffee, da unsere Lieblingsbäckerei für unseren Geschmack zu voll war. Da, wo wir dann hingegangen sind, war es bis auf ein anderes Paar leer.
Ein junger Mann und eine Frau mittleren Alters bedienten. Die Frau kenne ich, die scheint zum regulären Personal zu gehören. Ich mag sie nicht besonders, da sie schon mal gern einen schnippischen Ton anschlägt. Das ist nicht so mein Ding. Wir hatten Glück, der junge Mann bediente uns.
Es dauerte etwas, er war offenbar ein Anfänger. Fasziniert beobachtete ich seine Anstrengungen, keinesfalls etwas mit der bloßen Hand zu berühren, was auch mit Erfolg gekrönt war. Wirklich lobenswert. Erics Schwarzwälderkirsch war zwar auf die Seite gekippt, aber das nimmt man dann ja gern in Kauf.
Derweil bediente die mufflige Blondine andere Kunden. Mir fiel auch auf, dass sie an diesem Tag nicht einmal die „Bäckerei-Uniform“ trug. Nicht, dass ich das bewerte, mir ist das egal. Es ist nur einfach ungewöhnlich und ich weiß nicht, was sie damit demonstrieren möchte.
Nun beobachtete ich sie, wie sie bediente. Ein Stück Torte fasste sie mit einem Papier an. Zum Halten des etwas wackligen Stücks nahm sie dann noch die andere – ungeschützte – Hand zu Hilfe. Ein anderer Kunde bekam schnell das ganze Stück mit der Hand gefasst aufs Papiertablet. Und die ältere Dame wollte ein Brot. Während die Verkäuferin sich erkundigte, was sie denn wolle, schob sie die Brotreihe schon mal zusammen. Mit der bloßen Hand wohlgemerkt. Das gewünschte Brot nahm sie dann wieder vorsichtig.
Da kann man sich ja ausmalen, was hinter dem öffentlichen Teil los ist. Keiner der betroffenen Kunden hat sich beschwert. Ich weiß nicht, ob die das nicht merken oder nichts sagen wollen.
Gibt es denn da keine Schulungen für Hygiene? Und wird das nicht mal kontrolliert, ob das eingehalten wird?