21. Januar 2012: Appetit auf mehr?
Ein weiteres Rezept, das nicht in das Buch „Immer öfter vegetarisch“ hinein durfte, ist ein herzhaftes Frischkorngericht:
Avocadoteller

30 g Haselnüsse
60 g Wasser
50 g Rotkornweizen (oder Weizen/Dinkel)
1 Avocado (160 g brutto)
2 TL Zitronensaft (8 g)
1 Apfel (100 g)
50 g Wasser
1 Büschel Liebstöckel oder 2 Blätter Löwenzahn
Viele behaupten, das Einweichen der Nüsse sei wichtig, um Verdauungshemmstoffe zu beseitigen. Ich sehe das eher als Geschmacksaufwertung, denn gerade Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse schmecken nach dem Einweichen sehr viel frischer.
Am Vorabend die Nüsse in etwa 60 g Wasser einweichen. Morgens den Rotkornweizen flocken. Die Avocado halbieren, schälen, den Kern entfernen. Bei den meisten Avocado können wir erkennen, dass sie reif sind, wenn sich die Schale leicht abziehen lässt. Eine halbe Avocado mit Zitronensaft, dem kleingeschnittenen Apfel, der Hälfte der abgetropften Haselnüsse und 50 g Wasser in einem kleinen Mixer pürieren. Die Flocken einrühren, die Masse auf einer Tellerhälfte „ausstreichen“. Die zweite Avocadohälfte in Streifen schneiden, fächerartig auf die andere Tellerhälfte legen. Die restlichen abgetropften Nüsse auf dem Flockenbrei verteilen.
Liebstöckel oder Löwenzahn als essbare Dekoration unter die Avocadohälfte stecken.