15. Jan. 2016: Ein indisch mundendes Pfännchen
Wie bekannt sein dürfte, habe ich einen Hang zur indischen Küche, wenn auch unter europäischem Einfluss, also nicht ganz so scharf. Die indische Kochweise ist, werde ich nie müde zu betonen, eine Bereicherung für jede Küche.
Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Brot
Brot:
- 30 g Dinkel
- 1 Prise Kräutersalz
- 15 g Wasser
- etwas Kokosöl
Dinkel fein mahlen, mit den anderen Zutaten gründlich verkneten. Eine Kugel formen und abgedeckt mind. 10-15 Minuten ruhen lassen. Eine bohnengroße Menge Kokosöl in einer kleinen Keramikpfanne (20 cm) verreiben und auf höchster Einstellung erhitzen. Den Teig ggf. mit Hilfe von etwas Streumehl zu einem Fladen mit einem Durchmesser von 12 cm ausrollen. In die heiße Pfanne geben. Mehrmals wenden, nach dem dritten Wenden Einstellung etwas herabdrehen. Wenn er von beiden Seiten goldbraun ist, aus der Pfanne nehmen.
Gemüse:
- 1 mittelgroße Kartoffel (140 g)
- 120 g Blumenkohl
- 40 g Erdnussöl
- 1 Teelöffel schwarze Zwiebelsamen (oder Schwarzkümmel)
- 1 Kardamomkapsel, nur die Samen nehmen
- 1 grüne Chilischote
- 1 gestr. TL Salz
- 40 g Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Cashewnussmus
Kartoffel unter fließendem Wasser abbürsten und kleinschneiden. Blumenkohl in 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einem kleinen Wok (oder einer tiefen Pfanne) stark erhitzen, Zwiebel- und Kardamomsamen hineingeben und unter Rühren 2-3 Minuten erhitzen. Chilischote in Scheiben schneiden, unterrühren. Dann erst die Kartoffeln für 3-4 Minuten in dem Fett anbraten, den Blumenkohl 2-3 Minuten. Wasser hinzufügen, Deckel auflegen und 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Zitronensaft und Cashewnussmus unterrühren, nochmals kurz aufkochen.