Heute vor 5 Jahren

Da war es wohl weniger heiß als heute, denn ich habe richtig gekocht. 🙂

Broccoli in Tomatensoße 2016

2 Portionen

  • 55 g Wasser
  • 205 g Broccoli, in kleine Röschen geteilt

Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine 24-cm-Pfanne geben. Deckel auflegen, auf höchster Einstellung zum Kochen bringen, bis Dampf unter dem Deckel austritt. Auf kleinste Einstellung drehen und 12 Minuten dünsten, ohne den Deckel abzuheben.

Soße (in einem kleinen Mixer mixen, unter das Gemüse rühren und aufkochen):

  • 200 g Tomaten, stückig (Dose)
  • 50 g Wasser
  • 1 gestr. TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 10 g Peperoniessig (Essig, in dem Peperoni eingelegt sind)
  • 5 g Tamari (oder Soyasoße
  • 10 g Sonnenblumenöl

Bei mir gab es dazu Pistazienreis (d.h. Reis, mit dem zusammen geschälte Pistazien gekocht wurden).

Werbung

Fixe-Mixer-Tag: Suppe wärmt

16. Jan. 2016: Ich liebe Suppen!

Eine der ganz großen Stärken des Thermomix ist für mich das Suppekochen, denn es ist unschlagbar einfach.

Champignon-Broccolisuppe

1 Portion; Thermomix

champ

  • 170 g Champignons
  • 110 g Broccoli
  • 2 TL Kräutersalz
  • 500 g Wasser
  • 50 g Erdnüsse (ungesalzen, ungeröstet)
  • 2 TL Honig (ca. 20-25 g)
  • 1/2 TL gem. Koriander
  • 1 gestr. TL Paprika edelsüß
  • 2 EL Dinkelmehl
  • frisch gemahlener Pfeffer

Champignons vom Schmutz freibürsten (nicht waschen), halbieren, Broccoli in Röschen teilen.

500 g Wasser und 1 TL Kräutersalz in den Mixtopf des Thermomix geben, Gemüse in den Gareinsatz füllen und dünsten (15 Min./Varoma/Stufe 1). Gareinsatz aus dem Thermomix nehmen.

Erdnüsse mahlen (ganz Clevere mahlen als allererstes die Nüsse im Thermomix und füllen sie dann um – spart ein Gerät) und mit Honig, Koriander, Paprika, 1 TL Salz, Pfeffer und Mehl zu der Flüssigkeit geben.

Aufkochen lassen (Einstellung 3 Min./100°C; oder bis 100 C erreicht ist). Gemüse hinzufügen und vorsichtig rühren (30 Sek./Linkslauf/Stufe 3).

 

Radieschen-Fortsetzung

9. April 2014: Auch heute noch einmal die Radieschenblätter

Der Radieschenaufstrich vom vergangenen Sonntag eignet sich hervorragend als Soßengrundlage, wie ich vor kurzem feststellen konnte. Er harmoniert exzellent mit Broccoli. Der Esslöffel Zitronensaft gibt dem Gericht noch so einen Extra-Kick.

Broccoli-Pfanne

Mit einer kleineren Rohkost vorher, ausreichend für 2 Personen

5987

Als Gemüsepfanne 13 Min. dünsten (Deckel auflegen, auf höchster Einstellung zum Kochen bringen. Auf kleinste Einstellung drehen und angegebene Zeit dünsten, ohne den Deckel abzuheben):

  • 15 g Erdnussöl
  • 100 g Wasser
  • 345 g Kartoffeln, unter fließendem Wasser abgebürstet, in Scheiben (netto)
  • 350 g Broccoli, auch den Strunk (in Scheiben), ansonsten in Röschen (netto). Wenn das Gemüse gar ist,
  • 2 EL (90 g) Radieschen-Aufstrich,
  • 1 gestr. TL Salz und
  • ca. 150 g Wasser unterrühren. Die Wassermenge richtet sich danach, wie dünn man gerne die Soße hat und wie viel Wasser verkocht ist. Bei mir war alles Wasser verkocht, kurz aufkochen und noch
  • 1 EL Zitronensaft einrühren.