
DergrueneZooWuppertal
Mal wieder Zoo in Wuppertal
Am Dienstag war das Wetter mal wieder so richtig zoofähig. Wobei: Es war noch so kalt, dass nicht alle Wege aufgetaut waren (wir waren um halb zwei dort). Aber davon abgesehen, war es doch wieder sehr schön. Ein angenehmer Nebeneffekt: Da gehen wir 4000 Schritte, ohne es überhaupt zu merken.
Wir sind immer wieder überrascht, wie viel der Grüne Zoo Wuppertal für Artenerhaltung und Forschung tut. Gar nicht so selten, dass hier Tiere geboren und dann passend wieder in die Wildnis ausgesetzt werden. Das ist nicht mehr das, was ich noch als Kind kenne, da ging es eigentlich nur ums Gucken.
Gestern war das Aquarium nach – wenn ich eine andere Besucherin richtig verstanden habe – zwei Jahren – Umbauarteiten das erste Mal wieder geöffnet. Eine Seite war schon besetzt, an der anderen Seite ist noch Baustelle.
Faszinierend!


Dienstag
Diese Woche Dienstag war gutes Wetter angekündigt, das auch wirklich kam: strahlend blauer Himmel, kein Wind, ein bisschen kühl. Das merkte man aber irgendwie gar nicht, eben weil es windstill war. Für uns mal wieder eine gute Gelegenheit, in den Wuppertaler Zoo zu gehen. Die Dame an der Kasse erkennt uns mittlerweile. 🙂
Viele Tiere waren in ihren Häuschen, aber das macht nichts. Ein paar muntere Ausgaben laufen immer rum. Aber es war wieder so schön! Der Wuppertaler Zoo, dergruenezoowuppertal, ist einfach wunderbar angelegt.



dergruenezoowuppertal
Als „dergruenezoowuppertal“ ist der Wuppertaler Zoo in instagram geführt. Am Montag haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein mal wieder zu einem Besuch entschieden. Da sind wir noch nie enttäuscht worden! Zum ersten Mal haben wir einen der Braunbären (falls es mehrere gibt) gesehen, aber er lief nur einmal quer über das Geröll und war schon wieder weg. Der Tiger zeigte sich auch, aber nur von weitem. Die Löwen blieben bei der Kälte wohl lieber in ihrem Steinhaus.
Dafür waren die Elefanten sehr munter. Normalerweise stehen sie nur herum (in unserer Zuschauererfahrung) und gehen wenige Schritte. Aber vor allem der Nachwuchs war diesmal besonders munter.

Leider ist der Zoo von uns aus nicht zu Fuß zu erreichen. Sonst wäre ich jeden Tag dort 😉
Balsam für die Seele
Heute sind wir spontan in den Zoo (dergruenezoowuppertal) gefahren, das Wetter sah nicht so schlecht aus. Der Himmel wurde immer blauer, und die Anlage hat uns wieder mit vielen wunderbaren Eindrücken versorgt. Nach einem solchen Besuch in diesem landschaftlich so wunderschön angelegten Gelände fühlen wir uns immer wie „entrückt“. Man kann einfach dorthin gehen, um durch einen wunderbaren Park zu schlendern.

Heute hatten wir das Glück, sowohl den sibirischen Tiger als auch die Löwen relativ nah zu sehen, ihr „Gehege“ ist nämlich riesig, da bekommt man sie oft gar nicht zu sehen. Die Aufnahmen des Tigers sind leider zu verpixelt, aber die Löwen könnt Ihr ganz gut erkennen. Heute haben sie auch zum ersten Mal gebrüllt. Es war eigentlich nicht so laut (die Aras sind lauter), aber da kann man richtig Angst bekommen. Das war ebenfalls beeindruckend.
