Kommentar vom 17. Oktober 2009: Ein Geschenk mit Folgen
Es ist schwierig, mir etwas zu schenken. Das werden alle bestätigen, die mir jemals etwas schenken wollten. Immer nur will ich Praktisches, und nicht noch mehr Nippes, um meine Regale damit zu füllen. Ich mag leere Regale 🙂 Mit einer Flasche schönem Speiseöl ist man bei mir immer auf der richtigen Seite (nein, das ist jetzt KEINE Aufforderung, mir etwas zu schenken hihi), und da gibt es auch immer wieder Geschenke, die mich auf neue Wege bringen. So bekam ich vor einigen Tagen eine hübsche kleine geflochtene Gewürzbox mit unter anderem: getrockneten Blättern der Currypflanze. Zwar ist Curry eine Gewürzmischung, aber es gibt eben auch eine Currypflanze. Faszinierend, wie Mr. Spock sagen würde. Dazu ein Heftchen „Kochen wie in Papua-Neuguinea“. Darin ein bisschen Informationen, einige Rezepte (die meisten leider zu fleischlastig), aber auch ein paar gute Ideen. Und mal wieder ein Rezept zum Currypulver selbst herstellen. Das ganze ist Fair Trade, nämlich El Puente – partnerschaftlicher Welthandel.
Dann habe ich mich mal auf der Website von El Puente umgesehen. Okay, sie würde vermutlich keinen Designpreis bekommen, aber sie ist klar aufgebaut und nach wenigen Sekunden hatte ich das System begriffen und mich im Shop umgesehen. Die Überschriften für die Lebensmittel sind etwas eigenwillig gewählt. Also ich würde Gewürze nicht unter Mahlzeit vermuten, und auch Nüsse und Trockenfrüchte nicht unter Snacks. Viele Dinge sind für mich nicht interessant, da viel Zucker eingesetzt wird. Aber es gibt auch viele Dinge, die für Vollwertler oder Rohköstler (sonnengetrocknete Weinbeeren) in Frage kommen. Beim Honig gibt es durchaus konkurrenzfähige Preise, ebenso bei den Weinbeeren und den Datteln.
Die einzelnen Posten enthalten noch einmal eine ganz genaue Information zum jeweiligen Artikel, teils mit Angaben zur Herstellung und auch mehr zu den Projekten, alles immer sehr klar dargelegt.
Leider habe ich die Curryblätter solo nicht gefunden 😦
Ich habe mir die Seite in die Favoriten gelegt. Bei aller Liebe fürs Regionale: Weinbeeren, Olivenöl und Kakao gibt es nun einmal nicht aus Deutschland, und als Bereicherung der Speisekarte sind sie natürlich auch schön. Und da muss ich ja nicht ständig bei Rapunzel und Konsorten einkaufen, sondern auch hier einmal einige schöne Projekte unterstützen.
Die Website findet Ihr hier: http://www.el-puente.de