Kuchen aus der Form

Für mich ist es immer ein Abenteuer, einen Kuchen ohne Bruchstücke aus einer Form zu holen. Manchmal ist es schwierig, obwohl ich einfette und mit Grieß (statt Paniermehl) ausstreue. Bis ich mich wieder an früher erinnerte, wie das ging.

Tipp: Bevor der Kuchen aus dem Ofen kommt, den Gitterrost bereitstellen. Ein Küchenhandtuch ganz nass machen, dabei kaltes Wasser benutzen. Das Tuch über den Gitterrost legen. Den Kuchen aus dem Ofen auf das nasse Tuch stellen (mit der geschlossenen Seite, versteht sich 😉 ). Die Seiten des Tuchs vorsichtig so über die Form schlagen, dass es oben an den Seiten anliegt, aber nicht den Kuchen berührt. Und jetzt einfach warten, bis der Kuchen lauwarm ist.

Manchmal reicht es auch, einfach zu warten, bis der Kuchen abgekühlt ist und ihn nicht direkt aus der Form zu stürzen. Aber auch dabei sind mir schon Missgeschicke passiert. Ich gehe jetzt auf Nummer sicher.