Gelegentlich habe ich iphorismische Short Stories hier veröffentlicht. Bis zum Einreichen bei BOD ist es nicht mehr weit. Eine Geschichte ist allerdings rausgefallen, weil kein Platz mehr war. Hier kommt sie zum Einlesen.
Zum Geburtstag deiner Mutter
Fremdwörter sind immer ein Hemmnis, dachte sich Dr. Lore Kawotzki. Sie beherrschte selbstverständlich sehr viele und bemühte sich, jeden Tag ein neues dazuzulernen. In ihren Texten verwendete sie möglichst verständliche Begriffe. Anglizismen waren selten, Wörter mit lateinischem oder griechischem Ursprung kamen nur in den Text, wenn sie wirklich jeder kannte. Den Bekanntheitsgrad testete sie in statistisch abgesicherten Fragebogenaktionen.
Ferner stellte sie auch fest, dass in der breiten Bevölkerung die griechische Mythologie kaum noch Bedeutung hatte. Ihr war klar: Das lag am fehlenden Bezug zum normalen Leben und an komischen Namen. Sie nahm sich die Odyssee vor und schlug ein paar Änderungen vor:
In der Wotansmeeree (Odyssee) heißt der Sohn von Wotansmeus Fernchauvi (zuvor Telemachos). Aus Athene machte sie flugs Basele und aus Calypso natürlich Walzer. Für Städte usw. wählte sie heimische Orte: Dortmund, Thüringen, Baden-Württemberg. Wer kennt schon Ithaka?
Die Anerkennung von Kollegen und Öffentlichkeit blieb ihr allerdings verwehrt.