12. Dez. 2016: Gurkensuppe
In der kalten Jahreszeit streiten sich die Geister, ob eine Rohkostphase möglich ist. Das richtet sich wohl nach der persönlichen Befindlichkeit. Ich fand nicht, dass ich bei reiner Rohkost im Winter mehr gefroren habe. Ob man nun nur Rohkost isst oder Mischkost – eine rohe Suppe schmeckt doch immer!
Gurkensuppe mit Mungbohneneinlage
Vorbereitung: 48 Stunden Mungbohnen keimen lassen; 2 Portionen
- 40 g Mungbohnen (vor dem Sprossen)
- 400 g Salatgurke
- 1 kleine Banane (brutto 120 g)
- 1-2 EL Zitronensaft oder 10 g Zitronenfleisch
- 1 TL Salz
- 30 g Olivenöl
- 200 g Wasser
- 20 g Mandeln
- 1 Mandarine (60 g netto)
Zubereitung im Thermomix. Im Vitamix geht es noch schneller.
Gurke und geschälte Banane grob zerkleinern, mit Zirone, Salz und Öl in den Thermomix geben und zerkleinern (1 Min./Stufe 4; 30 Sek./Stufe 10). Mandeln und Mandarine in einem kleinen Mixer (z.B. Mr. Magic) 30 Sekunden mixen. Mit 200 g Wasser in den Thermomix geben und temperieren (4 Min./37,5°C/Stufe 1), zum Abschluss nochmals gut durchrühren (einige Sekunden Stufe 4).
Suppenteller füllen, Mungbohnensprossen auf die Suppe oder auf den Tellerrand streuen.
Tipp:
Man kann es auch mit anderen Sprossen oder Keimen probieren, wobei sowohl mein Gast als auch ich gerade die Mungbohnen sehr lecker fanden
.