Renaissance des 2-Liter-Bechers

Vitamix hex hex 🙂

Notgedrungen habe ich mich wieder mit meinen „älteren“ Vitamix-Bechern auseinandergesetzt. Der Trockenbecher hat sich für mich mal wieder völlig disqualifiziert. Aber: Der 2-Liter-Becher, dem ich ja eine schmähliche hintere Ecke im Schrank zugewiesen hatte, ist zu neuem Leben erwacht.

Seit ich die kleineren Becher in Betrieb genommen habe, sind knapp zwei Jahre vergangen – zwei Jahre mehr mit Vitamix-Erfahrung. So schön die kleinen Becher sind, so habe ich jetzt festgestellt, dass der 2-Liter-Becher eben auch seine Vorteile hat.

Durch die patentierte Form des Bechers mischt er von allen Bechern am schnellsten und am besten! Ich habe jetzt verschiedene Dinge im 2-Liter-Becher gemacht, die ich sonst nur in den kleineren hergestellt habe (Schokolade, Eis). Und er braucht sich da nicht zu verstecken. Vor allem beim Eis merke ich, dass er die Eisstücke besser zertrümmert als die kleinen Becher. Einziger Nachteil: Ich muss etwas mehr an Substanz haben. Aber ein bisschen mehr Eis essen ist ja nicht schlecht 🙂

Dass er schlechter zu reinigen ist, bleibt bestehen. Für mich ist es aber nicht so schlimm wie ehemals, da ich einen neuen Wasserkran in der Küche habe, der sich zu beiden Seiten schieben lässt. Bei meinem kleinen Waschbecken für etwas unhandliche Dinge wie eben diesem Becher ein deutlicher Vorteil.

Ich wusste das mit dem Patent lange nicht. Ich habe es von einem Mitarbeiter einer Konkurrenzfirma erfahren – und daran hapert eben der Erfolg der Konkurrenz und deshalb müssen sie mit der Messerzahl experimentieren: Die Art, wie die Becherwand geformt ist, hat ein Patent. Kein Wunder….

Ich entschuldige mich somit förmlich beim Zwei-Liter-Becher, dass ich ihn als Quasi-Nichtsnutz verteufelt habe, wo er durchaus nicht nur ein patentiertes, sondern patentes Arbeitstier ist 🙂 Er darf wieder vorne im Schrank stehen.

 

Werbung