16.02.17: Wer ist immer Schuld?
Na, ist doch klar – die Pharmaindustrie. Die will uns nämlich krank machen, um uns Medikamente verkaufen zu können.
Noch einfacher geht’s nicht gestrickt, oder? Sicher gibt es in der Pharmaindustrie üble Machenschaften wie überall in der Industrie. Dass sie absichtlich dafür sorgen, dass das Essen ungesund ist, um uns kränker zu machen – eine herrliche Verschwörungstheorie.
Das Neuste, das ich las: Pharmaindustrie und Saatgutgigant Monsanto haben gemeinsam die so gesunden Kerne aus dem Obst herausgezüchtet, damit wir nichts Gesundes mehr essen können. Und dann wird es angesprochen: Die Älteren unter uns erinnern sich sicher noch an Weintrauben mit (gesunden) Kernen, die wir früher fleißig aßen, heute sind sie eine Rarität, weil Monsanto dran gedreht hat.
So ein Quatsch. Ehrlich. Ich bin alt genug, um vorwiegend Weintrauben mit Kernen zu kennen. Ich fand sie eklig, weil meine Großmutter sie auslutschte, die zähe Hülle und die Kerne auf dem Tellerchen liegen ließ. Ich selbst war zu faul zum Kerne rauspuhlen, aber meine gesamte Familie sonst hat sie immer rausgemacht und NICHT mitgegessen. Ich kenne überhaupt niemanden, der diese ach-so-gesunden Kerne mitgegessen hat. Auch Melonenkerne sind so gesund, man muss sie nur gründlich kauen. Ich habe in meiner Jugend niemals Melonenkerne mitgegessen, wir haben sie ebenfalls rausgemacht.
Übrigens sind ein Drittel der Supermarktweintrauben immer noch voller Kerne (angeblich sind Weintrauben mit Kernen schon eine Rarität). Ich kaufe sie nicht, weil ich das LÄSTIG finde, nicht weil Monsanto mir das eingeredet hat. Warum wollen manche Leute nicht wahrhaben, dass es einfach Tendenzen zur Bequemlichkeit beim Käufer gibt, die ihm niemand einreden muss?
http://www.maras-welt.de/2015/09/08/warum-z%C3%BCchtet-man-die-kerne-aus-dem-obst-heraus/