Wir haben virtuell quasi zusammengehockt (Agnes, Barbara, Daniela und ich) und haben unsere Viererraktion noch etwas konkretisiert.
Erstes Ergebnis: Es bleibt beim ersten des Montags, den aber werden wir unter ein Motto stellen. Das ist grob gefasst. Wir finden das spannend und hoffen das für die anderen Leser ebenso.
Zweites Ergebnis: Wer den Plan liest und denkt: „Oh, da habe ich auch ein schönes Rezept“ oder auch „Da würde ich auch gern mitmachen und mir was überlegen“ – Ihr seid eingeladen! Die Vorgaben sind einfach: Das Rezept sollte zumindest teilweise der Vollwert entsprechen, wobei nicht die Brukersche Vollwert gemeint ist. Man kann sich auch an der Version von Prof. Leitzmann orientieren. Im Rezept ist es schön, wenn die Zutaten gewogen werden. Bei kleineren Mengen oder Esslöffelangaben ist das so auch okay, aber ein Rezept ganz so nach dem Stil „1 Möhre, 1 Apfel, 1/2 Weißkohl“ sollte es dann auch nicht sein. Außerdem sind Zutaten und Zubereitung deutlich zu trennen. Die Zutaten kommen am Anfang des Rezepts in einer Liste. Wasser zählt auch als Zutat! Eine Woche vorher brauche ich das Rezept (weil ich derzeit diese Dinge übernommen habe) mit Foto.
Zusammengefasst:
- Vollwertig
- Bei größeren Mengen Gewichtsangaben
- Zutaten in einer Liste am Anfang
- Einreichen des Rezepts bis spätestens eine Woche vor dem ersten Montag bei mir
Hier nun der Plan für die nächsten Monate:
- Erster Montag im November: Brot
- Erster Montag im Dezember: Weihnachtsgebäck
- Erster Montag im Januar: Suppe