Kochbanane: 5. und letzter Teil

7. April 2013: Das Sonntagsrezept: nochmals die Kochbanane

Hiermit habt Ihr jetzt von mir insgesamt fünf Anregungen bekommen, wie sich Kochbananen verarbeiten lassen. Das ist natürlich noch längst nicht alles. Meiner (Geschmacks-)Erfahrung nach kann sie quasi jedes Gemüse ersetzen oder ergänzen, weil sie recht neutral bis süßlich im Geschmack ist. Eine „Offenbarung“ war sie für mich nicht. Lecker, aber nichts, was ich unbedingt in Mengen importieren müsste.

Kaufen könnte Ihr diese Rezept mit der Nummer 5386 (für 1 Euro): hier

Geroggelte Kochbanane

5386

 

Chicoree hat bei mir gewonnen :-)

27. Januar 2013: Das Sonntagsrezept

Auch wenn Ihr euch für Rote Bete entschieden habt, wollte ich mal was mit Chicoree kochen. Außerdem habe ich mal einige Jahre lang mit Begeisterung Fotoromane gelesen – eine prima Sache, um eine Fremdsprache zu erlernen, in der man noch nicht genug kann, um ein Buch sinnvoll zu lesen 🙂

Chicoree mit Roggen – ein Fotoroman

Für die Pfanne / 2 Personen

  • 300 g Wasser
  • 270 g Chicoree
    5313 (3)
  • 100 g Roggen (geflockt)
    5313 (5)

Für die Soße

  • 1/2 Apfelsine (70 g netto)
    5313 (8)
  • 1 TL Salz
  • 1 geh. TL Knoblauch-Ingwer-Paste
  • 10 g Walnussöl
    5313 (13)
  • 100 g Wasser

300 g Wasser in die Pfanne geben

5313 (2)

Chicoree in Streifen schneiden und in das Wasser legen

5313 (4)

Roggen darüber schütten

5313 (6)

Deckel auflegen und auf höchster Einstellung zum Kochen bringen,

5313 (7)

bis Dampf unter dem Deckel entweicht

5313 (12)

und 5 Minuten auf kleinster Einstellung dünsten

5313 (16)

Die Orange in Stücke schneiden & in den kleinen Becher des Magic geben

5313 (9)

Salz hinzugeben

5313 (10)

dann Knoblauch-Ingwerpaste

5313 (11)

sowie Öl und Wasser und verquirlen

5313 (14)

unter den fertigen Chicoree

5313 (17)

rühren und etwas erhitzen / kurz aufkochen

5313 (18)

Reicht für 2 Teller

5313 (21)