Tomatensoße, fast ohne Einkaufen

Heute hatte ich Hunger auf etwas Warmes, aber überhaupt keine Lust, großartig in der Küche zu stehen. Eingekauft habe ich die letzten Tage nichts, die Tomaten im Kühlschrank konnten nicht mehr so recht gut sein. Da bot sich doch eine Tomatensoße an! Dazu habe ich ein Bio-Fertigkartoffelpüree von Rewe gegessen (mit Wasser und Hafermilch). Das war auch erstaunlich lecker. Okay, natürlich nicht dasselbe, als wenn ich es selbst mache. Aber Püree für eine Person (Eric wollte keins) ist mir echt zu aufwändig.

Tomatensoße

Ich würde sie zwar nicht als Soße aus drei Zutaten anpreisen, aber im Grunde hat man dafür alles im Haus

  • 10 g Sonnenblumenöl
  • 300 g Tomaten, in Stücken
  • 1 gestr. TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Keramikpfanne (20 cm) geben, zum Kochen bringen und als Gemüsepfanne 15 Min. garen. Dann unterrühren:

  • 1 TL Nussmus (möglichst ein neutrales Nussmus, ich hatte 4-Nussmischnuss, das ist ein bisschen zu kräftig
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Hafersahne

Sahne und Nussmus müssen auch nicht sein, wenn man sie nicht zu Hause hat.

Schnell kann lecker!

Schneller Kidneybohnentopf

1 Portion

  • 10 g Sonnenblumenöl
  • 1 Knoblauchzehe (3 g), in Scheiben
  • 1 kleine Zwiebel (40 g), in Würfeln
  • 100 g Cherrytomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 ml)
  • 1 TL Sambal oelek (Rezept hier auf dem Blog)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 geh. TL Möhrenkonfitüre* (oder Apfelkraut etc.)

Öl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln anbraten, bis sie braun sind. Tomaten als Ganzes zugeben und auf kleinerer Stufe einige Minuten mitanbraten. Inhalt der Dose zugeben und einige Minuten auf kleiner Einstellung kochen lassen. Mit Sambal, Salz und Möhrenkonfitüre abschmecken.

  • Möhrenkonfitüre habe ich in meinem derzeitigen „Marmeladenwahn“ selbst gemacht. Bei Interesse kann ich das Thermomix-Rezept gern einstellen. Es unterscheidet sich aber nicht sooo wesentlich von der Herstellung anderer Marmeladen.

Schummelpizza

23. September 2015: Fast wie Pizza

Sonntag ist seit einigen Monaten traditionell Pizzatag. Eines schönen Sonntags aber mussten wir arbeiten, da hatte ich nicht die Zeit und Muße, geruhsam einen Teig und diverse Beläge herzustellen. Eine Schnellversion musste her – und siehe da, die Begeisterung war groß!

sales7627

sales7627a

Stützcreme, gekochte Linsen und Pflanzenmilch (alles selbst gemacht) sind Teil des Rezepts. Ich habe diese drei Zutaten fast immer vorrätig.

  • Kaufen könnt Ihr das Rezept mit der Nummer 7627 (Nummer bitte in die Rubrik schreiben, wo Ihr dem Verkäufer eine Nachricht hinterlassen könnt; für 1 Euro): hier
  • Wer eine Sammelkarte hat, bestellt bitte per Email (Adresse im Impressum)
  • Wer eine Sammelkarte beginnen möchte, klickt: hier