Dies ist einer meiner Lieblingskuchen, denn er ist vielseitig. Wichtig ist, dass er weder Eier, Fett noch Zucker enthält. Im Guss habe ich Agavendicksaft verwendet, es spricht aber nichts dagegen, ihn mit Honig zu süßen. Lässt man Deko und Caramell Chunks weg oder ersetzt sie durch gehackte Mandeln oder Nüsse, ist er sogar vegan. Und er ist saftig, lecker und sättigend.
Schokokuchen für Weihnachten

- 300 g Datteln
- 200 g Feigen
- 500 g Wasser
- 200-225 g Äpfel, grob zerkleinert, aber ungeschält und mit Kerngehäuse
- 50 g Kakaopulver
- 1 P Orangenschale (oder frisch)
- 10 g (3 TL) Lebkuchengewürz
- 125 g Dinkelvollkornmehl
- 125 g Roggenvollkornmehl
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 65 g Vollkornweizengrieß
- 3 EL Rum
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 250 g Rohmarzipan
- 100 g Caramell Chunks
Trockenfrüchte in einer Pengdose mit dem Wasser übergießen und über Nacht gut verschlossen stehen lassen. Die Fruchtmasse mit der Einweichflüssigkeit und dem Apfel im Vitamix zu einer glatten Masse pürieren.
Die trockenen Zutaten ohne das Marzipan mischen. Fruchtgemisch und Rum hinzugeben und mit den Rührhaken eines Handrührgeräts gut vermischen. Etwa gut die Hälfte des Teigs in eine mit Backpapier überspannte Springform geben. Marzipan in Scheiben schneiden und darauf legen. Darüber Caramell Chunks streuen. Mit dem Restteig bedecken.

In den auf 160°C (Heißluft) vorgeheizten Ofen einschieben und 42 Min. bei 160°C backen, 10 Min. im ausgeschalteten Ofen nachbacken.
Guss:
- 65 g Agavendicksaft
- 90 g Schokolade 99 %
- 5 g Sonnenblumenöl
Vorsichtig im Wasserbad erhitzen und mit einem Messer auf dem Kuchen verteilen,
Bestreuen mit 50 g Karamelltröpfchen