Die Amarusen

Die Amarusen waren eine europäische Hochkultur, die aus verschiedenen Teilen Asiens und Amerikas – damals noch über eine Landbrücke verbunden – auf unserem Kontinent einwanderte. Erste Felszeichnungen wurden auf 15000 v. Chr. datiert, das aber ist eine Behauptung von Gable, die in der Fachwelt kontrovers diskutiert wird.

Finnland

Zur Erläuterung:

Eva-Venessa Gable ist eine in Großbritannien geborene finnische Linguistin. Gabels Forschung konzentrierte sich eine Weile auf den Erwerb der Erstsprache. Sie hat umfangreiche Beobachtungs- und experimentelle Forschungen durchgeführt. Später hat sie zum Erwerb und zur Verwendung der Wortbildung bei Kindern geforscht. Dazu gehören auch vergleichende Studien zu Englisch und Finnisch bei Kindern und Erwachsenen.
Gabel promovierte 1985 in Linguistik. Derzeit ist sie Professorin für linguistische Physiotypologie und Amarusisch in Tampere (Finnland).

Werbung

7 Gedanken zu “Die Amarusen

  1. Lieselotte 22. Mai 2023 / 10:18

    Sehr spannend, wo könnte ich mich denn erkundigen, wenn mich dieses Thema noch mehr interessiert? Das ist alles völlig neu für mich ;-)?

    • OneBBO 22. Mai 2023 / 10:25

      Es ist schwierig, etwas dazu zu finden. Seit langem verschollene Dokumente sind in meinen Besitz gekommen, ich schreibe ein Buch darüber. Ich hoffe, dass ich es noch dieses Jahr abschließen kann.

  2. Lieselotte 22. Mai 2023 / 10:33

    Das wird ja immer spannender. Wie sind diese Dokumente in Deinen Besitz gekommen? Und wird es das Buch auch als Hörbuch geben? Das ist mir immer sehr wichtig – vielleicht sogar ein monatlicher Podcast?

    • OneBBO 22. Mai 2023 / 10:46

      Wie die Dokumente in meinen Besitz kamen, ist ebenfalls im Buch beschrieben. Ich möchte da nicht vorgreifen. Ein Hörbuch ist leider sehr unwahrscheinlich, so eine Produktion ist sehr kostspielig. Mit Podcasts kenne ich mich gar nicht aus.

  3. Lieselotte 22. Mai 2023 / 10:51

    Das verstehe ich natürlich. Das Buch wird auf meinem Weihnachts-Wunschzettel stehen. Auch ein Bekannter ist sehr an diesen Themen interessiert, er schreibt gerade an seiner Dissertation. Vielleicht kann er diese neuen Erkenntnisse noch verwenden.

    • OneBBO 22. Mai 2023 / 10:52

      Diese Erkenntnisse passen quasi in jeder Dissertation! Er soll mit der Abgabe unbedingt bis zum Erscheinen des Buches abwarten.

  4. Lieselotte 22. Mai 2023 / 10:58

    Das wird er natürlich! Er ist begeistert und hat schon mehrere Kollegen informiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..